Aktuelles aus dem Kirchenkreis
OBERBANTENBERG-BIELSTEIN Silke Molnár als neue Pfarrerin eingeführt
Höchstes Lob von den Konfirmanden: Sie ist „voll witzig“. Die neue Pfarrerin ist eine hervorragende Seelsorgerin und kann gut mit allen Generationen
HIMMEL UND ERDE Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
Radio Berg: In der Sendung "Himmel und Erde. Das Radiomagazin der Kirchen" lief ein Beitrag über die Präventionsschulungen zum Schutzkonzept gegen…
MÜLLENBACH-MARIENHEIDE "truestory": Jugendliche reden über Gott und die Welt 6.-11. März 2023
Teens von 13 bis 17 Jahren sind eingeladen zum Jugendevent in der evangelischen Kirche Marienheide, Anfang März jeden Abend um 18 Uhr. 35…
PRESBYTERIUMSWAHL 2024: Wir suchen Dich! Du bist die Kirche! EKiR bietet Workshops zur Kandidierendensuche
Die Kandidatensuche in den Kirchengemeinden für die Presbyteriumswahl am 18. Februar 2024 hat begonnen - Plakate für den Kirchenkreis An der Agger zum…
POLEN Pfarr- und Gemeindehaus in Kattowitz durch eine Gasexplosion zerstört. Bischof bittet um Spenden
Vera Gast-Kellert, Synodalbeauftragte des Kirchenkreises für das Gustav-Adolf-Werk, hat gestern im Ausschuss für Mission und Ökumene von einer…
IN EIGENER SACHE Coronaregeln fallen weg - was heißt das für unser Miteinander?
Verwaltungsamtsleiter Thomas Hildner setzt in seinem letzten Corona-Rundbrief weiter auf gegenseitige Rücksichtnahme
OBERBANTENBERG-BIELSTEIN Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Silke Molnár am 5. Februar
Die evangelische Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein lädt zum Gottesdienst mit Abendmahl ein
DIAKONIE Diakoniestation Wiehl mit neuer Leitung
Die feierliche Einführung mit den drei Trägerkirchengemeinden wurde jetzt nachgeholt. Seit Frühjahr 2022 sind die neue Leiterin Cornelia Hoffmeyer und…
ANDACHT Vor 90 Jahren: 30. Januar 1933
Dietrich-Bonhoeffer, Namensgeber des Wiehler Gymnasiums, zeigte direkt nach der Machtergreifung der Nazis Weitsicht und warnte vor der Verführung…
KIRCHENTAG Jetzt ist die Zeit… für den Dt. Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg
Pfarrer Thomas Seibel aus Waldbröl informiert über die Anmeldung und Mitfahrgelegenheiten