Wiehler Schülerinnen: Bücherpreis des Kirchenkreises und Ehrung für Gottesdienst-AG

| Bildung & öffentliche Verantwortung

Die Bestenehrung im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium begann mit einem digitalen Gottesdienst in den Klassenräumen. Die hevorragende Klausur von Oberstufenschülerin Tamara Mlynczak wurde besonders geehrt

Im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gab es wie immer am letzten Schultag vor den Ferien eine Bestenehrung, dieses Jahr unter Coronabedingungen in der Aula.

Studiendirektorin Britta Stephan: "Lob, Dank und Respekt vor erbrachten Leistungen kommen im alltäglichen Schulgeschäft manchmal zu kurz. Um diesem Manko entgegenzuwirken, findet bereits seit vielen Jahren jeweils am letzten Schultag vor den Sommerferien die Bestenehrung am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl statt, die Raum für ebendiese motivationsfördernden Elemente bieten soll."

Die betreuenden Lehrkräfte ehrten nicht allein herausragende fachliche Leistungen, die sich in Schulnoten abbilden lassen. Vielmehr betonten sie die Vielfalt der Begabungen, die sich auch und besonders im sozialen Engagement widerspiegeln. „Besonders wertvoll erscheinen diese Leistungen nach einem Schuljahr unter Pandemie-Bedingungen“, sagte Studiendirektorin Britta Stephan.  

Über eine Ehrung freuten sich viele engagierte Gruppen, darunter die Gottesdienst-AG, die Medienscouts, der Sanitätsdienst oder auch erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Wettbewerben über ihre Ehrung.

Geehrt wurden zwei Schülerinnen aus der Gottesdienst-AG der 11. Klasse: Saskia Schmidt und Tamara Mlynczak für sieben Jahre Engagement im Schulgottesdienst zusammen mit Pfarrer Hans-Georg Pflümer. Pflümer übereichte den "Bücherpreis der Kirchenkreises" an Tamara Mlynczak für eine Klausur in Religion über die „Gerechtigkeit Gottes“ mit herausragendem Ergebnis. Superintendent Michael Braun und Schulreferent Matthias Weichert gratulierten in einem persönlichen Brief. Dazu gab es einen Buchgutschein über 30 Euro. Hans-Georg Pflümer ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler: „Meines Wissens ist eine Gottesdienst-AG in einer Schule einzigartig.“

In der ersten Stunde gab es in den Klassenräumen einen digitalen Schulgottesdienst.

www.ekagger.de | jth | Foto: Fotos: Sonja Neuenhaus-Fries

Zurück
Geehrt wurden zwei Schülerinnen aus der Gottesdienst-AG der 11. Klasse: Saskia Schmidt (Mitte) und Tamara Mlynczak (rechts) für sieben Jahre Engagement im Schulgottesdienst zusammen mit Pfarrer Hans-Georg Pflümer. Tamara Mlynczak bekam zusätzlich den Buchpreis des Kirchenkreises