DIAKONIE Haus für Alle mit Stand auf dem Waldbröler Markt am 14. August. Tag der Offenen Tür am 2.9.

| Diakonie

Einladung zur Woche der Erziehungshilfe 2025: 2.9. Tag der Offenen Tür in der evangelischen Familienberatungsstelle Haus für Alle 

 

40 Prozent aller Anfragen an die Beratungsstelle "Haus für Alle" beziehen sich auf das Thema Erziehungsberatung. Leiterin Dunja Kutzschbach: „Die Zukunft unserer Gesellschaft beginnt bei den Menschen, die sie gestalten: bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Unterstützung und Perspektiven brauchen.“

Die evangelische Beratungsstelle Haus für Alle in Waldbröl öffnet am Dienstag, 2. September 2025,  von 13 bis 17 Uhr ihre Türen. Der „Tag der Einblicke“ findet statt im Rahmen der landesweiten Woche der Erziehungshilfe, zu der die Freie Wohlfahrtspflege NRW vom 1. bis 5. September einlädt.  Alle drei oberbergischen Beratungsstellen in Wipperfürth, Gummersbach und Waldbröl, nehmen an der Woche der Erziehungshilfe teil. Das Haus für Alle bietet Veranstaltung am 2., 3. und 4.9 an und präsentiert sich bereits am 14. August auf dem Markt in Waldbröl

Am 2. September können interessierte Menschen beim Tag der Einblicke in verschiedenen Themenräumen einen Einblick in die Familienberatungsstelle gewinnen. Bei Kaffee und Kuchen können sie sich über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote im Haus für Alle informieren und ins Gespräch kommen. Dunja Kutzschbach, Leiterin des Hauses für Alle: „Wir zeigen, wer wir sind und wie wir arbeiten, wie es in einer Familienberatungsstelle aussieht und für wen wir da sind, mit welchen Themen Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene zu uns kommen.“

Es wird Themenräume geben zum Beispiel zur Eheberatung und Paarberatung. Bei der Erziehungsberatung geht es darum zu zeigen, was Kinder gut können, zum Beispiel Memory-Spielen. Auch einzelne Beratungszimmer sollen geöffnet sein.  „Wir wollen zeigen, wofür Beratung hilfreich ist“, sagt Dunja Kutzschbach. „Unsere Klienten sagen oft: Ich fühle mich hier verstanden.“ Bürgermeisterin Larissa Weber wird unter den Gästen sein, ebenso Diakonie-Geschäftsführer Thomas Hildner und Pfarrer Dr. Oliver Cremer als Leiter der Diakonie. WDR 5 wird die Beratungsstelle zwischen 13 und 14 Uhr besuchen. Am Freitag, 5.9, sind die oberbergischen Beratungsstellen in Wipperfürth und Waldbröl Thema in der WDR-Sendung Quarks und Co zwischen 15 und 16 Uhr. 

Am Mittwoch, 3. September, gibt es von 10 bis 12 Uhr Workshops für Grundschulkinder und Jugendliche in der Turnhalle des Hauses für Alle. Sie sollen angeregt werden, sich mit dem Thema Gefühle und ihren eigenen Gefühlen zu beschäftigen.

Am Donnerstag, 4. September, gibt es ein offenes Gruppenangebot im Haus für Alle: Von 16 bis 17.30 Uhr können Menschen an einem offenen Gesprächsangebot zum Thema „Mit Zuversicht in die Zukunft schauen“ teilnehmen.

Diakonie auf dem Markt

Bereits am 14. August präsentiert sich das Haus für Alle auf dem Waldbröler Markt. Von 7 bis 13 Uhr können Marktbesucher das Team des Hauses für Alle kennenlernen, Materialien und Postkarten mitnehmen. Für die Kinder gibt es eine Pop-Corn-Maschine und ein Drehrad. „Wir wollen die wichtige Arbeit des Hauses für Alle“ auf dem Markt präsentieren.


Das Haus für Alle ist die Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe-, und Lebensfragen des Kirchenkreises An der Agger, Albert-Schweitzer-Weg 1, 51545 Waldbröl. www.hausfueralle.de

www.ekagger.de | jth | Foto: Christian Büscher 

Zurück
Das Team des Hauses für Alle zeigt sich beim Tag der Offenen Tür am 2.9. Frühaufsteher können einige Teammitglieder auf dem Waldbröler Markt am 14.8. ab 7 Uhr kennenlernen.