Man könne sich nicht aussuchen, in was für eine Zeit ein persönliches, gesellschaftliches oder ein kirchliches Jubiläum fällt, sagte Pfarrer Dr. Oliver Cremer. Im Jahr 2021 fällt das Jubiläum der Kirchengemeinde Rosbach nun mal immer noch mitten in die Corona-Pandemie. Daher gibt es keine große Festwoche mit mehreren Veranstaltungen. Alle Jubiläumsfreude wurde deshalb erst einmal erfolgreich in den Gottesdienst an Pfingstmontag in der Salvatorkirche zu Rosbach gepackt. Andere Feiern werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
YouTube: Gottesdienst zum 450. Gemeindejubiläum
Kirchmeister Frank Dannenberg begrüßte die Festgemeinde in der - nach den stark einschränkenden Corona-Regeln - voll besetzten Kirche. Pfarrer Dr. Oliver Cremer übernahm die Lesung und zusammen mit Prädikantin Birgit Amelsberg die Liturgie. Michael Braun, Superintendent des Kirchenkreises An der Agger, hielt die Predigt - hoch oben auf der Kanzel. Diakon Dietrich Dyck übernahm das Videostreamen. Die musikalische Gestaltung übernahmen einige Sängerinnen und Sänger der Kantorei Rosbach unter der Leitung von Michael Ullrich und die Bläser von RoDa-Brass unter Leitung von Walter Rekowski.
Die Lesung im Gottesdienst erfolgte aus der ältesten Gemeindebibel von
1555. Online kann man unter folgendem Link in der Lutherbibel aus dem 1555 lesen http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-466541
Angesichts der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie und dem Rückgang der Kirchensteuermittel, der Pfarrstellen und der Gebäude sei die Gemeinde besonders dankbar für die "Menschen, die sich nach wie vor mit Freude und hohem Einsatz, ehrenamtlich und hauptamtlich in ganz unterschiedliche Bereiche unserer Gemeinde einbringen", sagte Pfarrer Cremer. "So führen all diese Menschen eine 450-jährige evangelische Tradition und Glaubensgeschichte weiter."
Wie bei früheren Gemeindejubiläen gefeiert wurde, ist bei Wikisource nachzulesen: https://de.wikisource.org/wiki/Die_evangelische_Gemeinde_Rosbach_a._d._Sieg (Die evangelische Gemeinde Rosbach a.d. Sieg. Versuch einer chronologischen Darstellung der Entwicklung dieser Gemeine. Solingen 1884.)
www.ekagger.de | jth | Fotos: Dietrich Dyck