GLAUBENSKURS "SPUR" "Manchmal tut es gut, dem Leben neue Fragen zu stellen". Kursbeginn 4.9.

| Glaube & Seelsorge

Dem Glauben an fünf Abenden auf der Spur mit Impulsen und Gesprächen. Die Kirchengemeinden Ründeroth und Engelskirchen laden zum Glaubenskurs ein. 

Manchmal tut es gut, dem Leben neue Fragen zu stellen: Gibt es da mehr als das, was ich sehe? Wie kann ich glauben, ohne alles zu wissen? Welche Rolle spielt Gott in meinem Alltag? Oder: Ich bin wieder neugierig auf den Glauben, aber wie kann ich anfangen?

Die evangelischen Kirchengemeinden Ründeroth und Engelskirchen laden ein zu einem Glaubenskurs für Neugierige, die mehr über sich und ihren Glauben erfahren wollen.  An fünf Abenden, immer donnerstags und an einem Samstag (Abschlussgottesdienst), gehen die Teilnehmenden gemeinsam auf eine Entdeckungsreise. Nach einem lockeren Auftakt mit Schnittchen & Gesprächen gibt es einen halbstündigen Impuls, über den die Teilnehmenden dann moderiert ins Gespräch kommen. 

Sinn im Leben finden

Initiatorin und Leiterin ist Dr. Judith Fresen, Vikarin der Kirchengemeinde Ründeroth: "Unser Glaube ist eine wunderbare Möglichkeit, Sinn im Leben zu finden." Die Abende sollen thematisch an der Lebenswirklichkeit der Menschen andocken, auch beim Ambiente: Die Teilnehmenden sitzen zusammen an Tischen wie in einem Restaurant oder auf einer Party und kommen so ins Gespräch. Judith Fresen führt mit einem Team durch die Abende, dazu gehören Ulrike Stephan, Anne Adolphs, Ingrid Krapoth, Heike Lau und Uwe Fröhling. Silke Broese begleitet die Abende musikalisch. 

Eingeladen sind Erwachsene jeden Alters – ob allein, als Paar oder mit Freundinnen und Freunden. Besonders eingeladen sind Sinnsuchende, Konfirmandeneltern, Wiedereinsteigende und Neugierige. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs orientiert sich an den Stationen 1, 2, 6 und 7 des Glaubenskurses "Spur 8" der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste. 

Termine

Donnerstag, 4. September, 18.45-21 Uhr Evangelische Kirche Schnellenbach (Alte Landstr. 31, 51766 Engelskirchen)

Donnerstag, 11. September, 18.45-21 Uhr Uhr Evangelische Gemeindehaus Engelskirchen (Märkische Str. 24, 51766 Engelskirchen) 

Donnerstag, 18. September, 18.45 Uhr-21 Uhr Evangelische Kirche Schnellenbach

Donnerstag, 25. September, 18.45 Uhr-21 Uhr Evangelische Kirche Schnellenbach

Die Abende bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Abschlussgottesdienst für die Teilnehmenden des Kurses ist am Samstag, 27.9., um 18 Uhr. 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung hilft bei der Planung. Eine spontane Teilnahme ist möglich. Anmeldung bei Judith Fresen per E-Mail unter judith.fresen@ekir.de oder über die Homepage der Kirchengemeinde Ründeroth unter ev-kirche-ruenderoth.de/#aktuelles-1

Judith Fresen: "Wir freuen uns schon sehr auf neue Begegnungen, offenen Austausch und inspirierende Einsichten." 

 

www.ekagger.de | jth | Foto: Martha Fresen

Zurück
Dr. Judith Fresen ist Vikarin in der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth: "Wir freuen uns schon sehr auf neue Begegnungen, offenen Austausch und inspirierende Einsichten."