Video: Singt mit! Kantate 2021 - Offenes Singen per Zoom.

| Musik & mehr

Zum Sonntag Kantate, dem  vierten Sonntag in der Osterzeit, gibt es einige Angebote

"Kantate", zu deutsch "Singt!", so heißt der der vierte Sonntag nach Ostern, traditionell ein Anlass für vielfältige Kirchenmusik. Auch in diesem Jahr sind verschiedene Mitsing-Aktionen geplant, wegen Corona aber eher virtuell.

Kreiskantorin Annemarie Sirrenberg veranstaltet am Freitag, 30. April, 19 Uhr (Einwahl ab 18.45 Uhr) mit Unterstützung ihrer musikalischen Kinder ein Offenes Singen per Zoom.

Das Programm ist bunt gemischt aus Kanons und  fröhlichen Liedern verschiedener Stilrichtungen rund um das Thema Singen. Die Teilnehmenden können sich gegenseitig leider nicht hören, haben aber die Möglichkeit, sich zu sehen und per Chat Feedback zu geben.

Link: https://eu01web.zoom.us/j/69513904885?pwd=OVpGSWpPZTdvK1ROc2d6dExoYmFZQT09 , Meeting-ID: 695 1390 4885, Kenncode: 481162.

K4-Gemeinden laden ein zum Video-Musikgottesdienst

Auf dem Youtube-Kanal K4 (Gemeinsam Kirche an Dörspe und Agger) wird ab Sonntag, 2. Mai, wird ein Video-Musikgottesdienst aus der Altstadtkirche Bergneustadt zu sehen sein, mit "Biblischen Liedern" von Anton Dvorak und Chormusik aus Barock, Romantik und Moderne.

Mitsing-Liedvideo "Die Herrlichkeit des Herrn" - Teil des EKiR-Videos "Singt mit!"

Die Kirchengemeinde Bergneustadt hat ein Mitsing-Liedvideo aufgenommen: 

"Die Herrlichkeit des Herrn" (Evangelisches Gesangbuch 640) 

Das Video ist Teil des 90-minütigen Videos der Landeskirche: Singt mit! Kantate 2021 

 

www.ekagger.de | jth | Foto: Kirchengemeinde Bergneustadt

Zurück
Kreiskantorin Dr. Annemarie Sirrenberg (vorn am E-Piano) nimmt mit vier Chorsängerinnen ein Musikvideo für einen Gottesdienst auf.