TELEFONSEELSORGE Neue Ehrenamtliche eingeführt

| Diakonie

Die TelefonSeelsorge Oberberg bietet im Januar 2024 den nächsten Ausbildungsgang an

Die sechs neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TelefonSeelsorge Oberberg (TS) bleiben anonym, zum eigenen Schutz und dem der Anrufenden. Sie wurden in einem schönen Gottesdienst eingeführt, musikalisch begleitet von Kantorin Annette Giebeler an Orgel und E-Piano. Insgesamt hat die TelefonSeelsorge Oberberg knapp 40 ehrenamtlich Mitarbeitende. 

Diakon Arno Molter, Leiter der TS, lobte die Ehrenamtlichen für ihr Engagement in der Ausbildungszeit und erinnerte an die Schweigepflicht. Diakoniepfarrer Thomas Ruffler: "Ich wünsche Ihnen, dass Sie das Ja-Wort Gottes selbst spüren und an die Menschen, die bei Ihnen anrufen, spüren lassen können."

Die TelefonSeelsorge ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar unter 0800 111 0 111.

www.ekagger.de | jth | Fotos: KirchenkreisAnderAgger/J.Thies; TelefonSeelsorge Oberberg

Zurück
Nach dem Gottesdienst: Der Leiter der TelefonSeelsorge Oberberg, Arno Molter (v.li.), die Ausbilder Katrin Stoll, Christoph Fuhr, Dagmar Rubruck und Diakoniepfarrer Thomas Ruffler. Die Mitarbeitenden der TS bleiben anonym.
Blumen auf dem Altar. Festlich und frühlingshaft
Sechs Schlüssel mit Telefonanhänger für die Dienststelle wurden übergeben
Der Einführungsgottesdienst wurde in der evangelischen Kirche in Gummersbach, dem Oberbergischen Dom, gefeiert